Posts

Es werden Posts vom November, 2025 angezeigt.

Wie sah Herman Kahn in "Ihr werdet es erleben" die zukünftige Rolle Chinas?

Herman Kahn und Anthony J. Wiener sahen in ihrem Buch "Ihr werdet es erleben. Voraussagen der Wissenschaft bis zum Jahre 2000" (Originaltitel: The Year 2000: A Framework for Speculation on the Next Thirty-Three Years , 1967) China als ein Land, das in der Zukunft eine bedeutende Rolle spielen würde, auch wenn die Voraussage zu dieser Zeit noch auf einer anderen aufstrebenden asiatischen Macht lag. Während Kahn in seinen späteren Werken, insbesondere in "The Next 200 Years" (1976), Japan als die wahrscheinliche dritte Supermacht (nach den USA und der UdSSR) voraussagte, deuten spätere Analysen darauf hin, dass die von ihm für Japan postulierten Entwicklungen (schnelles Wachstum durch billige Arbeitskräfte und militärische Stärke) tatsächlich durch China realisiert wurden. China füllte somit die Rolle aus, die Kahn ursprünglich, wenn auch nicht explizit in The Year 2000 für China selbst, für eine aufstrebende, global dominierende asiatische Macht skizziert hatt...

Wer stellte Jahrzehnte vor der Jahrtausendwende China als künftige Supermacht heraus

 Da die Suchergebnisse keinen einzelnen Zukunftsforscher namentlich nennen, der Jahrzehnte vor der Jahrtausendwende China explizit als künftige Supermacht herausstellte, lässt sich diese Frage nicht eindeutig beantworten. 🔍 Kontext des Aufstiegs Chinas zur Großmacht Die Diskussion über Chinas Aufstieg zur Supermacht hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen, insbesondere mit dem historisch beispiellosen wirtschaftlichen Aufschwung seit den späten 1970er-Jahren unter Deng Xiaoping. Die Argumentation für Chinas zukünftige Vormachtstellung stützt sich typischerweise auf folgende Punkte, die auch schon vor der Jahrtausendwende angelegt waren: Historisches Selbstverständnis: China blickt auf eine mehr als 3.000-jährige Geschichte als Großmacht zurück, was das Ziel , wieder ins Zentrum der Weltbühne zurückzukehren, prägt (Quelle 1.7). Wirtschaftliche Dynamik: Der enorme wirtschaftliche Aufstieg seit den Reformen Ende der 70er-Jahre legte das Fundament für eine globale Machtp...