Ich würde gerne wissen, welche allgemeinen Ziele Geshe Lobsang Monlam mit seiner KI-Arbeit verfolgt?
Die allgemeinen Ziele von Geshe Lobsang Monlam mit seiner KI-Arbeit, insbesondere durch das Monlam Tibetan IT Research Centre und die Monlam AI Plattform, sind in erster Linie:
Bewahrung der tibetischen Sprache und Kultur: Dies ist das zentrale Ziel seiner gesamten digitalen Arbeit. Er nutzt moderne Technologie, um die kulturelle und sprachliche Vielfalt Tibets zu erhalten.
Integration des tibetischen Wissens in die digitale Welt: Monlam möchte tibetische Wissenssysteme, einschließlich Buddhismus und Philosophie, in das digitale Zeitalter überführen.
Förderung der tibetischen Sprache: Er hat Tools entwickelt, um die Nutzung der tibetischen Sprache zu fördern, darunter tibetische Computerschriften und Softwareanwendungen (wie das Monlam Grand Tibetan Dictionary).
Verbesserung von Sprachwerkzeugen: Die Monlam AI-Plattform bietet spezifische KI-Funktionen an, wie:
Maschinelle Übersetzung (Tibetanisch in andere Sprachen wie Englisch und umgekehrt).
Optische Zeichenerkennung (OCR).
Sprache-zu-Text (Speech-to-Text).
Text-zu-Sprache (Text-to-Speech).
Verewigung des geistigen Oberhaupts: Er verfolgt Pläne für eine „Dalai-Lama-KI“ als spezialisiertes Sprachmodell, um die Stimme und die Gedanken des heutigen geistigen Oberhaupts Tibets zu verewigen. Er ist davon überzeugt: „Wenn wir es schaffen, den Dalai Lama zu erhalten, bewahren wir auch die Bewegung.“
Integration von Religion, Kultur und modernem Wissen: Sein Ziel ist es, die tibetische Religion, Kultur und modernes Wissen in den technologischen Fortschritt der Welt zu integrieren.
Zusammenfassend geht es Monlam darum, die kulturelle Vielfalt und das Wissen Tibets durch den Einsatz modernster KI-Technologie zugänglich zu machen, zu bewahren und weiterzuentwickeln.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen