Was für gedruckte Teilausgaben der Tagebücher gibt es, die allgemein verfügbar sind?
Die vollständige Edition der Tagebücher (32 Bände, herausgegeben von Elke Fröhlich, IfZ) ist sehr teuer und primär für wissenschaftliche Bibliotheken gedacht. Für den allgemein interessierten Leser sind jedoch gekürzte und ausgewählte Ausgaben erhältlich, die die zentralen Passagen enthalten:
📚 Allgemein Verfügbare Teilausgaben der Goebbels-Tagebücher
Die am weitesten verbreiteten und im allgemeinen Buchhandel (neu oder gebraucht) sowie in vielen öffentlichen Bibliotheken zu findenden Ausgaben sind:
1. Kurzausgabe von Ralf Georg Reuth (Piper Verlag)
Dies ist die populärste und am weitesten verbreitete kompakte Ausgabe.
Merkmal |
Details |
Titel (Beispiel) |
Joseph Goebbels. Die Tagebücher 1924–1945 (oft in 5 oder 4 Bänden) |
Herausgeber |
Ralf Georg Reuth |
Verlag |
Piper Verlag (häufig als Taschenbuch oder in Sammelboxen) |
Umfang |
Eine stark gekürzte Auswahl der zentralen Einträge, die einen kontinuierlichen Überblick über Goebbels' politisches Denken und Handeln bieten soll. |
Verfügbarkeit |
Sehr gut im Buchhandel, online und gebraucht verfügbar. |
2. Wissenschaftliche Fragmente (Teilbände)
Hierbei handelt es sich um die einzelnen Bände der vollständigen kritischen Edition, die jedoch sehr umfangreich und preisintensiv sind. Sie behandeln spezifische Zeitabschnitte:
Merkmal |
Details |
Titel (Reihe) |
Die Tagebücher von Joseph Goebbels: Sämtliche Fragmente / Diktate |
Herausgeber |
Dr. Elke Fröhlich (Institut für Zeitgeschichte, IfZ) |
Verlag |
K. G. Saur Verlag / De Gruyter |
Umfang |
Die vollständigen, unkommentierten Einträge des jeweiligen Zeitraums. Diese Bände sind als einzelne Perioden (z. B. "Januar–März 1943") erhältlich, wobei der Einzelpreis oft hoch ist (über 100 € pro Band). |
Verfügbarkeit |
Gut über den Verlag und den Fachbuchhandel bestellbar, oft aber teurer als die Kurzausgaben. |
3. Frühere, kleinere Teil-Editionen
Im Laufe der Jahre wurden immer wieder Fragmente und einzelne Jahrgänge veröffentlicht, bevor die vollständige Edition zur Verfügung stand. Diese sind heute meist nur noch gebraucht zu finden (z. B. frühe Veröffentlichungen aus den 1970er Jahren, oft mit Fokus auf die Endphase 1945).
Kommentare
Kommentar veröffentlichen