Posts

Welche Nachteile und Vorteile hat es, wenn Hilfe kostenlos geleistet wird?

Die Bereitstellung kostenloser Hilfe (sei es in Form von Dienstleistungen, Produkten oder immaterieller Unterstützung wie Beratung oder Ehrenamt) ist ein zweischneidiges Schwert. Die Vorteile liegen oft auf der Hand, aber es gibt auch erhebliche Nachteile, die man berücksichtigen sollte. Vorteile kostenloser Hilfe Zugänglichkeit und soziale Gerechtigkeit: Kostenlose Angebote machen Hilfe für alle Menschen zugänglich, unabhängig von ihrem Einkommen oder sozialen Status. Dies fördert die Teilhabe und reduziert die Ungleichheit, indem sie finanzielle Hürden beseitigen. Förderung des Gemeinwohls und der Solidarität: Unentgeltliche Hilfe, insbesondere im Ehrenamt , stärkt das soziale Gefüge, fördert das Gefühl der Gemeinschaft und die Solidarität zwischen den Menschen. Niedrigschwelligkeit: Ein kostenloser Service hat oft eine sehr geringe Hemmschwelle zur Nutzung. Menschen in Notlagen (z.B. bei Gewalt oder Sucht) nehmen schneller Hilfe an, wenn sie nicht befürchten müssen, dafür bezah...

Was hat sich durch den Fortfall von USAID ergeben und was kann man tun, um sie zu ersetzen?

Der Fortfall (oder die massive Kürzung/Auflösung) der USAID (United States Agency for International Development) hat weitreichende und dramatische Konsequenzen für die globale Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe, da die USA traditionell der größte oder einer der größten Geber in diesem Bereich waren. Auswirkungen des Fortfalls von USAID 📉 Der Wegfall von USAID-Mitteln und -Strukturen führt zu einer  tiefgreifenden Zäsur  in der internationalen Entwicklungszusammenarbeit und hat direkte negative Folgen in vielen Bereichen: Humanitäre Krise und Gesundheitssektor: Steigende Not und Todesfälle:  Fehlende Gelder für lebenswichtige Programme in den Bereichen  Gesundheitsversorgung  (z. B. HIV/AIDS- und Malariabekämpfung, Mutter-Kind-Gesundheit),  Ernährungssicherheit  und  Nothilfe  führen zu einem Anstieg der humanitären Not. Schätzungen zufolge könnten Hunderttausende zusätzliche Todesfälle, insbe...

Ursprung der NMR-Theorie – „Schüler in komplexen Lernumwelten“ (1988)

 https://jeanpol.wordpress.com/2025/10/08/%f0%9f%a7%ad-ursprung-der-nmr-theorie-schuler-in-komplexen-lernumwelten-1988/

Was geschah beim Überfall auf die Frauen von Nder 1819?

Der Überfall auf Nder im November 1819 war ein Angriff von Mauren und Toucouleur-Sklavenhändlern auf das Dorf Nder im damaligen Königreich Waalo (im heutigen Senegal). Die Tragödie ging in die Geschichte ein, weil die Frauen von Nder am Ende des Widerstandes einen kollektiven Suizid begingen, um nicht in die Hände der Angreifer zu fallen und versklavt zu werden. Nder, der Wohnsitz des Königs ( Brak ) von Waalo, ist heute als nationales historisches Denkmal in Senegal eingetragen.

Biologie ist eine Naturwissenschaft ohne Naturgesetze

 Prompt: Erkläre den Satz: Die Vielfalt der biologischer Phänomene kann daher bestenfalls rückwirkend erklärt werden. Sie ist eine Naturwissenschaft ohne Naturgesetze. Der Satz "Die Vielfalt der biologischer Phänomene kann daher bestenfalls rückwirkend erklärt werden. Sie ist eine Naturwissenschaft ohne Naturgesetze " fasst eine tiefgreifende philosophische Debatte über den Status und die Methode der Biologie zusammen, insbesondere im Vergleich zur Physik. Naturwissenschaft ohne Naturgesetze Der Kern des Arguments, die Biologie sei eine "Naturwissenschaft ohne Naturgesetze" , beruht auf der Unterscheidung zwischen den Gesetzen der Physik und den Regelmäßigkeiten der Biologie: Physikalische Naturgesetze: Die Physik sucht nach universellen, zeitlosen und ausnahmslosen Gesetzen, die oft mathematisch formuliert sind (z. B. das Gravitationsgesetz, die Gesetze der Thermodynamik). Sie beschreiben die fundamentalen Mechanismen des Universums und gelten überall und immer....

Wie könnte man erreichen, dass trotz des vermehrten Angebots von KI Originalquellen genauso gut erreichbar bleiben wie zuvor?

  Die erste meiner Fragen, die nicht innerhalb von 15 Sekunden beantwortet wurde: Antwort der KI: Um zu gewährleisten, dass Originalquellen trotz des vermehrten Angebots von KI-generierten Inhalten genauso gut erreichbar bleiben, sind Maßnahmen auf verschiedenen Ebenen erforderlich: 1. Technische und strukturelle Optimierung der Quellen Originalquellen müssen für KI-Systeme und Suchmaschinen so verständlich und vertrauenswürdig wie möglich aufbereitet werden. Klare Struktur und Lesbarkeit: Der Inhalt sollte klar gegliedert sein, mit logischen Überschriften ( H 1 , H 2 , etc.), Absätzen und Listen. Dies erleichtert es KI-Crawlern, die Informationen zu erfassen, zu interpretieren und die Relevanz der Quelle zu erkennen. Strukturierte Daten (Schema.org): Die Implementierung von strukturierten Daten (z.B. FAQPage , HowTo , Article ) im Quelltext liefert KIs zusätzlichen Kontext und erhöht die Wahrscheinlichkeit, als zitierfähige Quelle in generativen Antworten genannt zu werden...

Weshalb eine KI ein korrekt vorgegebenes Zitat nicht für ihre Antwort benutzen kann

  Beschreibt der folgende Text die Arbeitsweise einer KI korrekt? "GPT-5 ist kein Dokumenten-Reader im eigentlichen Sinne. Es „liest“ nicht automatisch 300 Seiten. 300 Seiten würden den Kontext den GPT5 hat, so viel ich weiss, so oder so sprengen. Was du tun kannst, ist ein Custom GPT (mit o3, o4 mini-high oder GPT5 Thinking) erstellen und die Datei dort anhängen (nicht im Chat, im GPT selbst). Da kannst du auch gleich im "Prompt" erwähnen wie er genau zitieren soll etc. Schlagwörter wie:  Nur zitieren, was wirklich im Dokument steht ,  Originalsprache ,  exakter Wortlaut in Anführungszeichen ,  keine Paraphrasen oder Synonyme ,  keine Ergänzungen aus eigenem Wissen  helfen sicherlich weiter... Die Datei (also das Buch) wird dann in eine interne Datenbank (Embedding-Index) zerlegt – also in kleine Textstücke („Chunks“, meist 500–1500 Wörter). Wenn du dann eine Frage stellst, durchsucht GPT diese Datenbank nach den passenden Chunks und holt nu...