Arbeit mit KIs

 Hier geht es nicht um eine KI, sondern um viele KIs und darum, wo ihre Stärken und Schwächen liegen: 

Bias in KI-Systemen (Jean-Pol)

Interne Linkliste zum Thema Mensch-KI-Kollaboration, epistemische Gerechtigkeit und Paradigmen:
  1. Wenn KIs sich irren – Der Fall DeepSeek und die Unsichtbarkeit von Paradigmen
    👉 https://jeanpol.wordpress.com/2025/08/07/%f0%9f%a4%96-wenn-kis-sich-irren-der-fall-deepseek-und-die-unsichtbarkeit-von-paradigmen/
  2. Was eine KI von Jean-Pol Martin lernte – Epistemische Selbstkorrektur im Resonanzraum
    👉 https://jeanpol.wordpress.com/2025/08/07/was-eine-ki-von-jean-pol-martin-lernte-epistemische-selbstkorrektur-im-resonanzraum/
  3. Wie 6 KI-Systeme einen demokratietheoretischen Entwurf bewerten – Artikel 1 der Neuen Menschenrechte unter kybernetischer Lupe
    👉 https://jeanpol.wordpress.com/2025/08/02/%f0%9f%a4%96-how-6-ai-systems-evaluate-a-structural-breach-in-migration-policy-the-new-human-rights-under-resonance-test/
  4. Was 5 KIs über Lernen durch Lehren sagen – Eine systemische Analyse von Jean-Pol Martins Konzept
    👉 https://jeanpol.wordpress.com/2025/08/06/was-5-kis-uber-lernen-durch-lehren-sagen-eine-systemische-analyse-von-jean-pol-martins-konzept/
  5. Strukturelle KI-Kompatibilität – Wie eine Theorie durch Rückkopplung, Steuerung und Bedürfnislogik anschlussfähig wird
    👉 https://jeanpol.wordpress.com/2025/08/02/strukturelle-ki-kompatibilitat-wie-eine-theorie-durch-ruckkopplung-steuerung-und-bedurfnislogik-anschlussfahig-wird/
  6. Zwei Welten des Verstehens – Warum KI und Mensch andere Begriffe brauchen
    👉 https://jeanpol.wordpress.com/2025/08/01/zwei-welten-des-verstehens-warum-ki-und-mensch-andere-begriffe-brauchen/

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Gesundheitsvorsorge im Zusammenhang der Bedürfnisstrukturen nach Jean-Pol Martin

"Tagebuch eines halbwüchsigen Mädchens" ist nicht authentisch

Mädchentagebücher