Anstatt Fragen zu stellen, die direktes Wissen abfragen, sollten Lehrer Aufgaben entwickeln, die kritisches Denken, Kreativität, ethische Überlegungen und persönliche Erfahrungen  erfordern. KI-Systeme sind darauf trainiert, Informationen zu verarbeiten und zu generieren, aber sie haben kein eigenes Bewusstsein, keine Gefühle oder individuelle Erfahrungen. Aufgaben, die KI umgehen Solche Aufgaben müssen so gestaltet sein, dass sie eine einzigartige, menschliche Komponente verlangen. Hier sind einige Beispiele: Reflexionsaufgaben : Bitten Sie die Schüler, eine persönliche Erfahrung zu reflektieren und diese mit einem gelernten Konzept zu verknüpfen. Beispiel: "Beschreibe eine Situation in deinem Leben, in der du ein Dilemma lösen musstest, und analysiere sie mithilfe der ethischen Theorien von Kant." KI kann Kants Theorien erklären, aber sie kann nicht die persönliche Erfahrung des Schülers wiedergeben. Debatten und Rollenspiele : Anstatt eine schriftliche Analyse zu verlangen...
 
Kommentare
Kommentar veröffentlichen